Alles hat einen Namen…..
Du hast einen Namen, ich hab einen Namen….
und ich geb auch den meisten Gegenständen um mich einen Namen.
So hab ich ein innigeres Verhältnis zu ihnen (bild ich mir ein).
Blumenstöcke gedeihen ohne zusätzliche Spezialdüngerrationen (bild ich mir ein).
ManN, frau soll ja mit Ihnen reden, heißt es.
Ich singe mitunter nebst ihnen, das tut ihnen gut (bild ich mir ein)….
sie halten es zumindest aus..
Und es redet sich halt auch persönlicher (bild ich mir ein),
wenn manN, (sie, es) persönlich mit Namen angesprochen wird.
Meine Pflanzen haben aber nicht etwa so alltägliche Namen wie Hansi,
Grete, Uschi oder sonstwie….
Nein, sie kriegen einen Namen der auf Ihre Herkunftfamilien, Schenkerpersonen schliessen läßt.
So gedeiht am Esszimmerfenster herrlich KIESCHWIEKI ( KInder u. SCHWIEgerKInder).
Rima (v.RIcki u. MAx), Meiki (v.MEInen KIndern)……Elan (ELisabeth, ANita)… usw
Und stellt euch vor : !!!!!
Die letzten Wochen waren nicht wirklich normal (das habt ihr an den fehlenden
Blogeinträgen gemerkt…. und ganz still und leise, von mir völlig unbesungen, sogar gänzlich unbemerkt und unbegossen ist etwas Wunderbares geschehn:
Mein “Elan” (von ‘ELisabeth u ANita) hat Junge bekommen !!!
Wäre er ein namenloser Kaktus….Na, dann hätt ich halt vielleicht grad mal bemerkt,
dass dieser neue Triebe gekriegt hat. Aber so hat mein “Elan” Kinder gekriegt,
das ist dann ganz was anderes. Ja, ganz was anderes…..
Fortsetzung folgt.
elisabeth - die tochter sagt,
6. Oktober 2009 @ 11:27
mei scheeee
Gerald sagt,
12. Oktober 2009 @ 11:01
I gib da Elsibath recht. Mei scheeee. Guat dass ELan bei dir und net bei mir steht Stell dir vor, meinen ach so geliebten Gartenzwergen würde des a passier´n. Net zum ausdenga.
Lieblingssohn Gerhard sagt,
5. November 2009 @ 19:10
Is ein kreativer Einfall deine Pflanzen zu benennen, vielleicht sollte ich das auch tun, weil mir sind bereits 2 Pflanzen eingegangen. Einer verdurstet und ein Kaktus hat zuviel Wasser von mir bekommen.
Naja, die nächsten Pflanzen bekommen Namen und dann noch etwas mit ihnen reden oder vorsingen und dann werde ich auch schönblühende Pflanzen haben.
elisabeth sagt,
6. November 2009 @ 19:30
zu elisa beth: jo, jo, scheee…..
gerald : lieber Gerald, natürlich wäre dein verhältnis zu deinen,
ach so wenig geliebten zwergeleinchen besser, würdest
du diese mit namen versehen, und sie auch so nennen, ….
solltest du an zwergennamengebefantasielosigkeit leiden,
dann bin ich dir gerne behilflich!
gerhard: tja, wundert mich dass du das nie durchschaut hast….
duuu hast ja immer das grosse räuspern bekommen, wenn du
mami singen hörtest…… die grünblühende pracht ist dir
wohl entgangen…. also kaktusse nicht schwimmen lassen,
sonstige grünwesen nicht eintrocknen, und danebst singen….
Pezi sagt,
17. Dezember 2009 @ 00:47
Haha, du bist halt echt einzigartig – Kieschwieki… nur komisch dass da kein Geka (Gerhard und Karl) gedeiht… muss man fast schimpfen mit den Herren der Schöpfung.. tztz…. aber der nächste Anlass kommt bestimmt!
elisabeth sagt,
21. Januar 2010 @ 21:41
Geka gibts wirklich noch nicht.
Aber ein kleiner Kaktus namens Kazuna (vom KArl ZUm NAmenstag)
gedeiht ganz gut derweilen.