biogeballte, unbekannte, stengelbehaftete Hollerblütendings…

Überall,…
Stimmt doch!
Überall wohin das Auge reicht…. überall sind blühende Hollerstauden zu sehen.
(-Es sei denn, du bist grad in der Sahara, in Grönland oder am Großglockner.
Dann sicherlich nicht.     ;-)      )
Aber hierzuland kommt manN,  frau förmlich in den  “Hutziehstress”.
Ein altes Sprichwort (Zwischenfrage: gibts auch junge Sprichwörter?) besagt doch,
dass manN (Frau natürlich auch, so sie Hutträgerin ist) vor einer Hollerstaude
den Hut zu ziehen hätte, weil sie sooo gesund sei (ihre Früchte).
       So erinnerte ich mich an weitere Hollerblütennutzung.
Fleischlostag war angesagt,  es gab Gemüsesuppe und
“Gebackene Hollerstrauben” !

Also machte ich Backteig:
Vollmilch     (völlig voll, fair gehandelt)
braunen Rohrzucker, etwas Salz
Eier                 von möglichst bodennah aufhaltenden Federvieh, die sogar beim Aufschlagen
                         glücklich wirken
Mehl               vorzugsweise Biodinkelvollkornmehl aus heimatlicher Gegend
                         Ich gestehe in den Backteig etwas von meinem Biohollersaft beigegeben
                         zu haben  :-)     (Geheimnis !)
                          Verquierlte dieses “biogeballte” Gemisch zu einem dicksämigen Teig,
                         tauchte herrlich blühende, (nicht belauste !!!)  Blütendolden darin ein und 
                         backte sie in heißem Öl,
                         leicht angezuckert (der gefälligen Optik wegen)
                         mit Blutpflaumenmarmelade (made by mami 2008) mit 1-2 Löffel Rum
                         verrührt (Geheimnis 2) serviert,
                        konnte es sich nur um gesundes Essen handeln.
biogeballtestellerladung_0001

Das Ganze mußte mit Selbstsicherheit aufgetischt werden.
ManN könnte sonst glauben, das Ganze sei ein Mißgeschick.
Der Blick war zwar fragend, aber manN war mutig und testete von
diesen “stengelnen Dings”.
Fragender Blick und anfänglich zaghaftes Kauen verging,
Gesichtsmiene änderte sich und ließ auf Zufriedenheit schließen,
was sich durch Verlangen auf Nachschlag bestätigte.
Rezept wurde in Familienspeiseplan aufgenommen unter “biogesund”

Und weil noch überall so viele Stauden blühen, hab ich mich auch schon schlau
gemacht über die Wirkung von Hollerblütentee.
Also habe ich vorgesorgt, dass Verkühlungsanzeichen im heurigen Winter mir,
uns, euch nichts anhaben können. Hollerblüten in rauhen Mengen trocknen dahin
bis zur Zwangsbeglückung aller Kinder und Herzensmenschen.

Und da ich trotz allem nicht alle Stauden entzupfen konnte, und entrupfen kann,
hollert es im Herbst wohl weiter, wenns darum geht, Hollerkoch einzukochen
(aber das wird sicher eine andere Geschichte)
;-)

6 Kommentare »

  1. Pezi sagt,

    4. Juni 2009 @ 00:40

    Wow, bei euch zu Hause “hollerts” ja ganz schön. Bin ich fast ewas neugierig auf dieses neue biorezeptische Gebackene geworden. Vielleicht kann ich dir das Rezept ja mal stibitzen, wobei ich wahrscheinlich eine Hollerstaude nicht mal von Bärlauch unterscheiden könnte. Das wär dann wohl eher eine weniger süße Überraschung.

    Ich muss dich übrigens echt mal für deine Bilder loben – gelingen dir echt super!

  2. Gerhard - Lieblingssohn sagt,

    11. Juni 2009 @ 00:56

    Ja, ich und Papa, waren wohl die wenigen, aber sehr zufriedenen Geniesser der gebackenen Hollerblüten. Das Geschneide der grünen Stengel, technisch gesehen die Verbindungen der Blüten, war etwas mühevoll. Aber auch die grünen “Verbindungen” sind essbar. Der Hauptstängel glaub ich nicht, drum hat er nicht den Weg in meinen Mund, und später auch Magen, gefunden.

    Ich hab soviel davon gegessen, dass mir fast ein wenig schlecht war. Weil es eben in viel Fett herausgebacken wird.
    Wie wärs nächstes Mal mit einem “Hollerschnaps”?

  3. toictneno sagt,

    23. Februar 2011 @ 02:39

    Бесплатная RPG онлайн игра Техномагия завоевала интерес тысяч пользователей различной возрастной категории оригинальным интерфейсом, геймплеем, игровым движком. Игра в стиле фэнтези совместила в себе элементы стратегии, тактики и логики. Мир Техномагии красочен и ярок, графика основана на флеш-анимации, при этом ее системные требования минимальны.

  4. AlisaWonFlow sagt,

    23. Februar 2011 @ 07:53

    it is interesting

  5. AlisaWonFlow sagt,

    23. Februar 2011 @ 07:55

    I do not agree with you

  6. AlisaWonFlow sagt,

    23. Februar 2011 @ 08:01

    More details, fewer misunderstandings



Kommentar abgeben: