kreative Spurenbeseitigung
In diesen Vormittagsstunden habe ich eigentlich nichts Besonderes gemacht…
(könnte manN sagen)
Aber, es war wohl nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, die handgedrehten
Selbstteigmachzwetschkenknödel, sondern das Ganze auch ein lehrreiches Unternehmen.
Enkelkind weiß nun um die Kunst des Knödelselbermachens (als 14monate junges
Kind, muß sie es ins Langzeitgedächtnis abspeichern). Sie hat viele Sinneseindrücke
sammeln und erfahren können. Sie weiß nun auch, dass Küchenutensilien durch Hauen,
Zupfen, Streichen, Schlagen, vielsAitig verwendet werden können
und die verschiedensten (MEHR, wie weniger) lauten Töne geben,
Es war ein kreativ zubereitetes, wohlschmeckendes (und mit Sicherheit
verdientes) Mahl !
Lustig war`s obendrein!
Jetzt gilt es, die Spuren der lehrreichen Aktivität zu beseitigen. Das allerdings
bleibt mir alleine. Ich frage mich…… Wo ist jetzt das Enkelkinde ???
Nun gut, …..vielleicht bin ich allein ohnedies schneller fertig…..
Gerhard sagt,
30. Oktober 2011 @ 08:40
Das ist wie bei mir in der Arbeit. Die Lehrlinge, die teilweise aus Unerfahrenheit bzw. manchmal Faulheit mich eher aufhalten-&tgl Muss ja immer nachkontrollieren.
Drum mach ichs dann lieber alleine.
elisabeth - die tochter sagt,
9. November 2011 @ 22:00
da musst du dir jetzt einfach vorstellen, dass das ein Fitnessstudio wär und jede Putzbewegung ist eine Pilates Übung. Mach sie langsam und bewusst, mach die richtigenAtemübungen dazu und schwupp die wupp hat es den gleichen Effekt wie deine Knödelteigselbermachaktion. Du sparst dir nicht nur das Geld für die Maggie und Knorr Fertigprodukte sondern auch fürs Fitnessstudio…
…so als Idee…?