mondwegwerfend

Jetzt hab ich zwar mondphasengeputze Fenster (ob die jetzt nie mehr dreckig
werden ???), diverse Flecken mondunterstützt weggedampft,… jetzt
fehlt mir noch “mondliche”  Unterstützeng beim loslassenden Wegwerfen.
Entsorgen von “vielleicht, eventuell, unter Umständen, irgendwann wieder,
bis nie mehr” Brauchbaren. Wie immer der Mond da geformt sein muß

(zu- oder abnehmend, kugel- oder unrund), er muß mich unterstützen im
wegwerfenden Tun.
mondwegwerfend
Ich wäre euch sehr dankbar, so ihr mich auf diese Mondphase aufmerksam
machen würdet, – tätet, ………. aufdass ich sie nur ja nicht versäume ,
die wegwerffördernde Mondzeitspanne.
(Ich kann die Nacht darauf ja sitzend verbringen, um nicht wegwerfend zu träumen.)

5 Kommentare »

  1. martha sagt,

    16. Mai 2010 @ 09:05

    -donnerwetter, immer diese schwierigen Fragen ;.)
    Kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber wahrscheinlich stehen die Sterne inclusive Mond günstig, dass ich ganz spontan einen Kommentar verfasse.
    Bezieht sich ja nicht nur auf Reinigungsarbeiten, eine günstige Konstellation, so hoffe ich.
    Aber was fällt denn alles unter “Reinigung”, frage ich mich/dich. Oder in deinem Falle unter “Ich möchte gerne und kann aber nicht so einfach” wegwerfen oder sonst wie.
    Ich denke, der Mond müsste seine Sichel so am Himmel platzieren, dass er wie eine große Schale wirkt in welche du nun alles was dir überflüssig erscheint, hinein “schmeißen” kannst, willst, darfst.
    Um das herauszufinden, guckst du einfach himmelwärts, das ist ohnehin eine gute Richtung :-)

  2. elisabeth sagt,

    16. Mai 2010 @ 18:01

    Ohhh,….. manN, frau liest noch an meinen (wegwerfenden) Artikeln. Ich hatte sie auch schon unter “weg damit” einsortiert (fast).
    Ich werd fortan aufwärtsschauen und nicht auf den Kalender mich sichelfixieren.
    Danke für den Richtungstip !

  3. elisabeth - die tochter sagt,

    17. Mai 2010 @ 18:56

    also meine erfahrung sagt, dass du bei solchen aktionen GAR NICHT auf irgendwelche theoretisch im kalender ixierten (mond)phasen achten darfst, sondern gleich des morgens oder tagsüber merkst, dass es ein solcher tag ist. und wenn der dann gekommen, dann muss man ihn ausnutzen und einfach rigoros alles was man seit 2 jahren nicht in den händen hatte wegwerfen, den schwarzen (!!! unbedingt schwarz und nicht durchsichtig, denn sonst sieht man all das weggeworfene durch den sack und beginnt wieder zu überlegen) sack wenn man fertig ist, oder die phase nachlässt SOFORT zubinden und in die mülltonne tragen.
    Ich versprech dir, danach gehts dir besser!!!
    …da gibts mittlerweile sogar schon coaches dafür, die dir das eben auch für viel geld beibringen…
    ich kann nur sagen: trau dich, es ist ein befreiendes gefühl!

  4. martha sagt,

    19. Mai 2010 @ 09:09

    Liebe Elisabeth, ich bin nun total verunsichert wenn ich deine Antwort lese: “weg damit” mit wem, was oder sonstwie?
    Denn solltest du mich damit meinen so bitte ich dich sehr um etwas Zeit und mach es bitte so wie deine Tochter meint: alles was man in den letzten 2 Jahren nicht “in den Händen” hatte….(auch wenn das nicht so ganz wörtlich zu nehmen wäre)
    Solltest du jedoch deine originellen Artikelchen meinen: ich sag dir um die wäre ebenso schade wie um mich. Bei aller Bescheidenheit.
    Also nimm mir bitte wieder die Angst, eines Tages im kohlrabenschwarzen Sack zu landen :-)))

  5. elisabeth sagt,

    19. Mai 2010 @ 16:54

    an Martha: sofortige Entwarnung von wegen Schwarzfüllenden deinerseits.
    erstens: Haben wir uns die letzten zwei Jahre nicht doch mal gehalst ?
    Somit bist du nicht unberührt und sackpackverdächtig.
    zweitens: Meinte ich sehr wohl die bloggschen Beiträge….
    (alles leere Drohung ;-) )
    drittens: Schön dass es dich gibt!
    an Elisabethtochter: Was? Alles was die letzten zwei Jahre nicht in meinen
    Händen war, soll im undurchsichtigen Schwarzsack landen ?
    Weißt du wieviel Leerraum dann im Hause verbleibt ?
    und
    War das ein kostenpflichtigen Tip (Gratiscoach) ?
    Kriegst du, aber
    erst nach den ersten unbeweinten Schwarzsack. ;-)



Kommentar abgeben: