sonnenwunderdingsgewärmt ist heiss
Tja, ich hatte neue Schi,
den Schianzug nicht gewechselt (vielleicht verirrt sich doch
mal etwas engmachendes Gewicht irgendwohin,… zumindest weg),
und endlich auch Schiunterwäsche erstanden.
Strumpfhosen darunter trug manN, frau doch im Jahre Schnee……….
Im Zeitalter der textilen Hochtechnologie gibts für alle Zwecke die richtige Funktionswäsche.
Diese wärmt, speichert Wärme, ist angenehm auf der Haut, atmet (läßt Luft andie
Haut) absorbiert etwaigen Abfahrtsschweiß ( sodaß die Haut keinesfalls
schweißfeucht werden könnte), legt sich schmeichelweich an die Haut, engt
nirgens ein, hat keinen spürbaren Gummi, (hält trotzdem), keine Naht, weil
rundumgewebt………. wahre Wunderdinger.
Nun, die Wunderdingverkäufersfrau schwor mir, dass ich mich darin nur pudelwohl
fühlen würde und frieren sei ab jetzt zu vergessen.
Wohlfühlunterdings haben ihren Preis und er war es mir wert.
Natürlich hab ich das Wunderding auch gleich getragen. Wo es doch sooo toll sein
würde. Die Wettervorhersagefrau hatte Sonne angesagt und ausnahmsweise nicht
übertrieben. Sie schien und wärmte. Die Wäsche war nicht nur preislich toll,
sie wärmte auch toll.
Beide wärmten… und das war zuviel. Nach der ersten Abfahrt hab ich mich in der
Gondelstation (natürlich hinter WCtüren) sofort der textilen Wunderunterdinger
entledigt. Ich hab sie auch fortan nicht mehr gebraucht.
Aber hätt ich sie nicht gekauft, wären sie im Sportgeschäft inzwischen sicher samt
anderen Winterinventar sommerüber eingelagert und wären noch nie auf eine
Piste gekommen, so konnten sie ihre Funktion (wenn auch nur sehr kurz)
wärmend erfüllen.
elisabeth - die tochter sagt,
7. April 2010 @ 12:17
…oder frei nach dem Motto “Derschwitzt ist noch niemand, erfroren schon einige…” hättest sie auch anlassen können, denn wirklich gesehen hat deine schiunterwäsche sowieso nix, wenn du sie untendrunter angezogen hast… oder?